
Training: Nachwuchs
Trainings für Kids und Teens
Im TTC Rio-Star Muttenz fördern wir Kinder und Jugendliche, um der Leidenschaft Tischtennis zu frönen. Die besten Spieler:innen messen sich an nationalen und internationalen Turnieren in den Alterskategorien «U13» und «U18».
Der Nachwuchsbereich unseres Clubs ist uns wichtig. Unsere Trainer planen und arbeiten daher bereits im Anfängerbereich mit klaren Zielsetzungen und entsprechenden Rückmeldungen an die Kinder. Durch individuelle Förderung können spielerische Stärken, technische Schwächen und Mängel frühzeitig erkannt und korrigiert werden.
Damit sich alle Kinder bei uns wohlführen, arbeiten wir mit an die Kinder angepassten Leistungsgruppen. Für erste Erfahrungen im Wettkampfbereich anerbietet sich die «Gubler School Trophy». Kinder ohne Lizenz können auch an diesem Wettkampf teilnehmen und Spass haben.

Training für Kids
(6 bis 10 Jahre)
- Umgang mit Schläger und Ball
- Schulung der Motorik
- Konzentrationsschulung
- Erlernen erster Schlagtechniken
- Vorbereitung auf Wettkämpfe

Training für Teens
(11 bis 20 Jahre)
- Erlernen/Festigen der Schlagtechniken
- Taktikausbildung
- Konzentrationsschulung
- Konditionstraining
- Wettkämpfe

Privat-Training bei unseren Trainern
Einige unserer Trainer bieten auch individuelle 1:1-Trainings für CHF 950.– an (10 Lektionen, Lektion à 60min).
Wann
Geleitete Trainings:
- Jeden Montag, Dienstag und Donnerstag:
17.45–19.45 Uhr
Freie Trainings und Wettkämpfe:
- Jeden Freitag:
17.45–22.00 Uhr
Wo
Sporthalle Kriegacker
1. UG, Mehrzweckraum und/oder Turnhalle 4
Gründenstrasse 32
4132 Muttenz
Niveau B
Für Nachwuchs ab Niveau B stehen auch die Erwachsenentrainings zur Verfügung.
Trainingseinheiten
In Absprache mit den Eltern wird zu Beginn des Schuljahres festgelegt, an welchen Tagen die Kinder trainieren möchten. Anfängern empfehlen wir grundsätzlich mindestens zwei bis drei Trainingseinheiten pro Woche. Wir erwarten, dass man an mindestens 75% der festgelegten Trainings teilnimmt.
Abwesenheit
Bei Trainingsabwesenheit ist vorgängig (das heisst bis am Vorabend) einer unserer Trainer mit Bekanntgabe des Grundes zu informieren.
Bekleidung
Die Spielkleidung besteht normalerweise aus kurzärmeligem Trikot und Shorts beziehungsweise Röckchen oder einteiligem Sportdress (sogenanntem «Body»), Socken und Hallenschuhen. Von Fussball- oder Basketballbekleidung oder ähnlichem raten wir ab.
Material
Unser Club stellt für die Trainings Tischtennistische, Netze und Bälle zur Verfügung.
Einen passenden Tischtennisschläger kauft man sich nach dem definitiven Eintritt in den Club am besten im spezialisierten Fachhandel (Preis CHF 80-150). Unsere Trainer und unser Ausrüster, Tischtennis Gubler AG Winznau, beraten Sie dazu gerne.
Bei regelmässigem Training sollten die Beläge des Tischtennisschlägers mindestens einmal pro Jahr gewechselt werden. Auch dazu geben Ihnen unsere Trainer gerne die nötigen Tipps.
Für Spiele im Freien, z.B. in der Badi, empfehlen wir einen alten Schläger zu verwenden. Durch Sonne und Schmutz verlieren die Beläge innert kürzester Zeit ihre Griffigkeit.
Infos für Eltern
Wichtiges, Neuigkeiten oder kurzfristige Änderungen werden in der Regel im Training mitgeteilt oder sind unter «News» zu finden. Bitte beachten Sie auch bei jedem Trainingsbesuch das Anschlagbrett im Clublokal. Es gibt Auskunft über Clubanlässe oder Anmeldelisten für externe Turniere.
Eltern sind als Zaungäste bei uns jederzeit herzlich willkommen. Für Fragen stehen unsere Trainer nach den Trainings oder nach Vereinbarung gerne zur Verfügung.

In Partnerschaft mit MengX.